Zum Inhalt springen

nadeum-wiko.eu

P003 Kooperation mit GAFÉIAS

Table of Contents

NADEUM bietet zwei Trainings zu sozialer Kompetenz an.

P 003.1 LIGHT YOUR FIRE!

Mit diesem Programm wirst du neue, eigene Wege verstehen und selbstbewusst umsetzen – in absoluter Eigenverantwortung. Dir wird klar, was du erreichen kannst, wenn du dir selbst Ziele gibst und sie selbstbewusst anstrebst. Ich sage dir: Nichts und niemand kann dich von dieser Idee abhalten! Es lehrt dich, nicht die Schuld bei anderen zu suchen, sondern lösungsorientiert zu handeln. Positive Wortwahl und freundliches, aber bestimmtes Handeln sind der Schlüssel, um Menschen in deinen Bann zu ziehen und Unterstützer für deinen Weg zu finden.

P 003.2 NADEUM 12 Gesetze zur Eigenverantwortlichkeit

Mag. Andreas G. Andiel hat es durch seine Erfahrung und sein eigenverantwortliches Handeln herausgefunden: Es gibt einen zweiten Weg, das Training „Light Your Fire!“ besser zu verstehen und umzusetzen. Die ergänzenden 12 Gesetze machen es möglich, diese Art der Eigenverantwortlichkeit wesentlich intensiver zu verstehen und durch tägliches Selbsttraining noch zu vertiefen.

Folgende Schritte ermöglichen das Sozialkompetenztraining

NADEUM zeigt dir in den nächsten Punkten, wie sinnvoll dieses Training ist. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, was dieser Begriff beinhaltet und welche Wirkung er hat, wenn dieses Training absolviert wird.
ACHTUNG! Es wird deine Lebenseinstellung verändern und dich zu einem selbstbewussten Menschen machen, der in Eigenverantwortung handelt.

Eigenverantwortliche soziale Kompetenz ist die Fähigkeit, die eigene Rolle und die eigenen Handlungen in sozialen Situationen bewusst zu reflektieren und Verantwortung zu übernehmen. Sie ist Teil der Selbstkompetenz und der sozialen Kompetenz. Sie beinhaltet Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion und die Fähigkeit, das eigene Verhalten im Umgang mit anderen Menschen eigenverantwortlich zu gestalten. Die Übernahme von Verantwortung, Selbstreflexion und die Fähigkeit, die eigenen Stärken und Schwächen in sozialen Interaktionen zu erkennen und zu nutzen, sind die Schlüsselelemente.

Bestandteile der eigenverantwortlichen sozialen Kompetenz

Was musst du tun um dich bei uns aktiv anzumelden

[1] Selbstreflexion:

Die Fähigkeit, das eigene Verhalten, die eigenen Gedanken und Gefühle kritisch zu hinterfragen und zu analysieren, anstatt die Schuld bei anderen zu suchen

[2] Eigenverantwortung:

Die Bereitschaft, für die eigenen Entscheidungen und Handlungen einzustehen, anstatt Verantwortung auf andere abzuwälzen. Dazu gehört, Fehler einzugestehen und Konsequenzen zu akzeptieren. Eigenverantwortung bedeutet vor allem, aktiv Lösungen zu suchen und den eigenen Handlungsspielraum bewusst zu nutzen.

[3] Selbstwahrnehmung:

Ein klares Verständnis der eigenen Stärken, Schwächen und Motive im sozialen Umgang mit anderen.

[4] Emotionale Intelligenz:

Die Fähigkeit, die eigenen und fremden Emotionen zu erkennen und zu verstehen sowie das eigene Verhalten darauf abzustimmen.

[5] Selbstbewusstsein:

Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, soziale Herausforderungen zu meistern und im Austausch mit anderen zu bestehen.

Warum ist sie wichtig?

Die eigenverantwortliche soziale Kompetenz ist ein wichtiger Faktor für Erfolg im persönlichen und beruflichen Leben. Sie ermöglicht es, Beziehungen aufzubauen, effektiv zu kommunizieren, Konflikte zu lösen und sich selbst und andere zu motivieren. Im beruflichen Umfeld ist sie eine Schlüsselqualifikation, da sie Teamfähigkeit, Führungspotenzial und die Fähigkeit zur Zielerreichung unterstützt.

Wie kann man sie fördern?

Gezielte Selbstreflexion:

Fragen Sie sich regelmäßig, warum Sie in bestimmten Situationen so handeln, wie Sie handeln.

Konstruktives Feedback einholen:

Bitten Sie vertrauenswürdige Personen um ehrliches Feedback zu Ihrem Verhalten, um blinde Flecken zu erkennen.

Weiterbildungen und Training:

Nutzen Sie Kurse und Schulungen, um Ihre Soft Skills gezielt zu trainieren

Kompromissbereitschaft:

Lernen Sie, Kompromisse einzugehen und zu akzeptieren, dass Sie nicht immer das letzte Wort haben müssen. 

Selbstdisziplin:

Entwickeln Sie die Fähigkeit, Ihre Impulse zu steuern und sich auf soziale Ziele zu fokussieren.

Was musst du tun um dich bei uns aktiv anzumelden

Voraussetzung: 

Wir freuen uns, dass dieses exklusive Coaching allen registrierten und bei NADEUM angemeldeten Mitgliedern offensteht.
Damit wir Ihnen weiterhelfen können, füllen Sie bitte das Anmeldeformular für Ihr jeweiliges Land aus.
Wir haben das Anmeldeformular für dich so gestaltet, dass es informativ und klar ist. Bitte lies den Text genau durch!

Ich sage dir jetzt, warum dieser Kurs so wichtig ist. Wir haben beobachtet, dass viele Menschen sich nicht sicher fühlen, eigene Entscheidungen zu treffen.

Viele Menschen möchten lieber anderen die Arbeit überlassen. Ich sage Ihnen ganz ehrlich: Der andere macht seine Arbeit. Du wirst deine Tätigkeiten nur dann ausüben, wenn er sich dadurch einen Vorteil erhofft. Wir Menschen wollen das Beste für uns und unsere Umwelt. Es ist essenziell, möglichst energieeffizient zu arbeiten. Das war für unsere Entwicklungsgeschichte von entscheidender Bedeutung und hat unser Überleben gesichert.

Wir müssen gemeinsam besprechen, wer die Entscheidung trifft.

In unserem Coaching setzen wir alles daran, alle Teilnehmer mit voller Kraft zu motivieren. Denn wir wollen, dass sie erkennen, wie wertvoll es ist, selbst Entscheidungen zu treffen und sich Ziele zu setzen.

Wenn du an einem der beiden Kurse teilnehmen willst, musst du folgende Punkte erfüllen.

1) Sie sind ein aktives Mitglied von NADEUM!
2) Sie haben Ihren Mitgliedsbeitrag vollständig beglichen.
3) Sie wissen genau, dass Sie dieses Training auch wirklich machen wollen.
4) Jedes Mitglied, das über ein Jahreseinkommen verfügt, das über dem offiziellen Existenzminimum liegt, hat ohne Ausnahme einen Beitrag zu leisten.
5) Das gilt für alle Mitglieder von NADEUM, ganz egal, wo sie leben.
6) Ausnahme: Wir ermöglichen unseren afrikanischen NADEUM-Mitgliedern, dieses Training kostenfrei zu absolvieren. Warum? Wir haben festgestellt, dass die meisten Menschen auf dem afrikanischen Kontinent über keine ausreichenden Mittel verfügen, um ein geregeltes Leben zu führen.

Bei NADEUM gibt es drei verschiedene Arten der Mitgliedschaften sowie die Möglichkeit auch Partner zu sein

1) Du bist aktives NADEUM-Mitglied. Das heißt, du hast einen Jahresmitgliedsbeitrag in Höhe von 240 € zu zahlen.
2) Du bist passives Mitglied. Du weißt genau, was wir tun, und wir werden unsere Ziele auch umsetzen, weil du uns mit deinem Beitrag dabei hilfst.
3) Du bist ein Mitglied aus Afrika. Du willst ein aktives Mitglied sein und unsere Projekte in Afrika als Volontär betreuen. Aber du bist nicht in der Lage, einen Jahresbeitrag zu zahlen, egal in welcher Form.
4) Du bist NADEUM Partner. Du hast die Möglichkeit, an dem Coaching gegen einen Kursbeitrag teilzunehmen. Dieser wird von unserem Trainer festgelegt.

Wenn du dich anmeldest, hast du folgende Optionen.

1) Sich mittels WhatsApp anzumelden. Unsere NADEUM-HQ-Phone-Nummer lautet: +43 (0) 699 1111 1773.
2) Sich mittels der E-Mail anzumelden: Die E-Mail-Adresse lautet: office@nadeum-wiko.eu

3) Es gibt einige Punkte, die du unbedingt beachten musst. Dein voller Name und die Art des SK-Trainings müssen zwingend unter „Betreff“ stehen. SK steht für „Soziale Kompetenz“.
4) Der Kursbeitrag muss vorab eingezahlt werden. Unser Liquiditätskonto wird ausschließlich von der Oberbank geführt. Überweisen Sie den Betrag auf das Oberbank-Liquiditätskonto.
mit dem IBAN:  AT35 1500 0041 1105 8816, BIC: OBKLAT2L.
Schicken Sie uns das ausgefüllte Trainingskursanmeldeformular per WhatsApp oder E-Mail zu. Wir brauchen ihre Einzahlungsbestätigung als Anhang (als Worddatei oder PDF)

Wenn du Mitglied einer NADEUM-Zweigstelle bist, gelten folgende Regeln für eine aktive Teilnahme.

Wir brauchen:
1) Dein Zweigstellenvorstand bestätigt uns, dass du Zweigstellenmitglied bist.
2) Zweigstellen NADEUM-Mitgliedsausweis. NADEUM erwartet einen schriftlichen Nachweis Ihres Zweigstellenvorstandes. Dazu benötigen Wir Ihre ID-Card und Ihre Kontaktdaten.

3) Was ist deine Lebenszweck-Erklärung?

(3.1) Die Bedeutung ist klar. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, wohin Sie wollen und wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten, wenn Sie die folgenden Übungen erfolgreich nutzen möchten. Jack Canfield und alle nachfolgenden Trainer bei Success Principles Coaching wissen genau, dass ihre Idee für die Teilnehmer zunächst eine große Herausforderung darstellt.
(3.2) Tatsache ist: Wir wissen, dass es für Menschen bequemer ist, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Es ist jedoch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass sich ihr Jammern nicht negativ auf das Leben anderer auswirken sollte. Sie haben die Fähigkeit, Ihr Leben zu verändern. Sie wissen, was für Sie am besten ist, und Sie haben die Kontrolle darüber.
(3.3) Stellen Sie sich jetzt die Frage!
Fragen Sie sich, warum Sie dieses Coaching in Anspruch nehmen möchten, das Ihr Leben verändern wird. Wenn die Antwort auf diese Frage positiv ist, ziehen sie folgende Schlussfolgerung: „Ich strebe eine bewusst gesteuerte Zukunft an, die darauf abzielt, mehr Zufriedenheit in meinem Leben zu erreichen. Es ist mein ausdrücklicher Wunsch, meiner Familie und mir selbst ein Leben zu ermöglichen, das allen Beteiligten mehr Wohlstand sichert.“
(3.4) Ihre Vision ist klar definiert.
Wenn das Ihre Vision ist, dann sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen eine mentale Leiter, die Sie, wenn Sie sie lernen, akzeptieren und alle Übungen durchführen, aus Ihrer Komfortzone herausführt und Ihnen ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Leben ermöglicht.“ Ich fordere dich auf, mir zu sagen, was dein Lebenszweck ist!

Beantworte jetzt alle 4 Punkte!

NADEUM erwartet eine klare Zuordnung Ihres Beitrags.

Wenn Sie keinen Verwendungszweck angeben, gehen wir davon aus, dass es sich um eine Spende handelt. Alle nicht zuzuordnenden Einzahlungen werden im Verein je nach Bedarf verwendet.

Sie möchten ein lizensierter "LIGHT YOUR FIRE!" Trainer werden.

Möchten Sie dieses Training als neue Art ihres Verdienstes und des eigenen Einkommens nutzen?
Dann kontaktieren Sie jetzt unseren Trainer!

Dann melden Sie sich jetzt für den Trainerkurs bei Herrn Mag. Andreas G. Andiel an!

Sie erreichen ihn per WhatsApp unter der Nummer +43 (0) 660 7621873. Oder schreiben Sie ihm eine E-Mail an seine Vereins-Emailadresse andreas.g.andiel@nadeum-wiko.eu. Der Kurs dauert je nach individueller Zeiteinteilung mindestens ein Jahr.

Alle Zahlungen müssen direkt mit dem LYF-MP-Trainer vereinbart werden. Wenn Sie Mitglied von NADEUM sind, berechnen wir Ihnen je nach Zeitaufwand eine reduzierte Teilnahmegebühr. Wir können eine Ratenzahlung vereinbaren, damit Sie sich nicht finanziell überfordert fühlen. Wir erwarten die Vorauszahlung pro Einheit. Unter einer Einheit verstehen wir die monatliche Gebühr.

Ihr Training beinhaltet:

1) Eine Einschulung zu den Prinzipien von „Light Your Fire!”,
2) Eine Einschulung zum mentalen, motivierenden Verständnis, wie Lernende begleitet werden sollen.
3) Eine Einschulung, wie Sie selbst ein Coaching zusammenstellen können.
3.1) Um ein lizenzierter „Light Your Fire!”-Trainer zu werden, müssen Sie ein eigenes Sozialkompetenztraining erstellen.
4) Bei all diesen Aufgaben werden Sie von Ihrem bereits lizenzierten Trainer begleitet.
4.1) Bei Ihren ersten Kund*innen bzw. Lernenden haben Sie die Pflicht und das Recht, mit Ihrem Trainer im Rahmen von Supervision, Feedback und Rücksprache zusammenzuarbeiten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner