Zum Inhalt springen

nadeum-wiko.eu

2. Generalversammlung 2018 (7. und 8. Vorstandssitzung)

Table of Contents

Die Zweite Generalversammlung (2.GV) hat am 10.08.2018 stattgefunden.

Gemäß der Tagesordnung wurde der Vorstand neu gewählt.

  • Georg Josef SCHERBAUM wurde als Vorsitzender des Vorstandes bestätigt.
  • Mag. Philipp SCHERBAUM nahm die Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden und Kassier an.
  • Mag. Andreas ANDIEL, Pressesprecher von NAEDUM, wurde zum Schriftführer gewählt
  • Die Wahlanzeige wurde an die Landespolizeidirektion Wien, Vereinsreferat, übermittelt – der aktuelle Vereinsregisterauszug liegt bereits vor: > siehe unter Eintragungen 2015 – 2023

 

Das Girokonto wird ab 01.01.2019 auf ein Liquiditätskonto (Sparbuch) umgestellt, um Bankspesen zu sparen.
Aufgrund einer Neuorientierung in der Causa Nigeria wurde beschlossen, das Angebot zur Aufnahme eines neuen Mitglieds für NADEUM zu unterbreiten.

  • Das Projekt der Recyclingfähigkeit von Kunststoffen wurde zur obersten Priorität erklärt. Mag. A. Andiel ist diesbezüglich in Korrespondenz mit der russischen Mission in Wien, um ein offizielles Treffen mit der Organisation ICPDR IKSD – International Commission for the Protection of the Danube River / Internationale Kommission zum Schutz der Donau zu organisieren.
  • NADEUM wird mit GAFÉIAS Global Peace Initiative zusammenarbeiten. Forschungsarbeiten werden im Rahmen der laufenden Friedensprojekte durchgeführt.

Mag. A. Andiel berichtete über Reformen in Äthiopien, den Friedensschluss mit Eritrea und die internationale Zusammenarbeit am Horn von Afrika – Sudan, Somalia, Dschibuti, Äthiopien und Eritrea – inklusive Ägypten und Golfstaaten.
Durch die erfolgreiche Unterstützung der Horn of Africa Peace Initiative (Wien) in Zusammenarbeit mit UPF – Universal Peace Federation Vienna, UNCAV – United Nations Correspondents Association Vienna, GAFÉIAS und der Österreichisch-Äthiopischen Gesellschaft konnte eine friedliche demokratische Neuordnung Äthiopiens sowie ein Friedensschluss zwischen Äthiopien und Eritrea erreicht werden.

  • Die NADEUM Website wird laufend aktualisiert.
  • NADEUM setzt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) um

Gemäß der Satzung des Vereins „NADEUM“ wurde beschlossen, dass sich der Vorstand alle 5 Jahre zur Wahl stellen muss. Eine Wiederwahl ist möglich.
Da im Jahr 2018 zwei NADEUM-Vorstandsmitglieder aus dem Verein ausgeschieden sind, mussten die verbliebenen NADEUM-Vorstandsmitglieder eine neue Periode (2018 – 2023) mit der Wahl eines neuen Vorstandes einleiten.

Die siebte Vorstandssitzung wurde für den 20. September 2018 anberaumt.

Vorstandssitzungen 7-8

  1. Vorstandssitzung

[7] Die Siebente Vorstandssitzung (7. VS) hatte am 20.09.2018 stattgefunden

  • Beschluss-5:
    der Pressesprecher und der Vorsitzende redigieren die NADEUM Webpage in gemeinsamen Sitzungen
  • Beschluss-6:
    Ersatz des Oberbank Girokontos durch ein Liquiditätskonto
  • Beschluss-7:
    neue NADEUM Vereinssignatur für den E-Mail Verkehr, individuelle Handhabung akademischer Titel
    Der Vorsitzende berichtet über eine BBC Reportage, die im ORF (Weltjournal: Äthiopien; Weltjournal plus: Niger) ausgestrahlt wurde. Es ging um Landgrabbing und um die Flüchtlingsproblematik.
  • Auf Grund der neuen Kontonummer wird CASC beauftragt, Abziehfolien zur Überklebung des Magnetschildes zu erstellen

Die Achte Vorstandssitzung wird voraussichtlich im September 2019 stattfinden. Das genaue Datum wird rechtzeitig bekannt gegeben.
[Sie wurde im August 2019 mit dem 13.09.2019 bekannt gegeben]

[8] Vorstand-Sitzung (8.VS) fand am 13.09.2019 um 20:05 statt
  • Begrüßung seitens des Präsidenten Georg-Josef Scherbaum
  • Bericht des Kassiers Mag. Philipp Scherbaum [2018/2019]

 

Folgende NADEUM-Emails werden intern wie extern verwendet:

  • georg.scherbaum@nadeum.com
  • andreas.andiel@nadeum.com
  • philipp.scherbaum@nadeum.com
  • verein@nadeum.com

Alle diese E-Mails wurden innerhalb von Google verwendet. Im Jahr 2020 wurde dieser kostenlose Dienst kostenpflichtig. Alle „@nadeum.com“ wurden 2020 aufgegeben und durch neue ersetzt. Die neuen enden auf „@nadeum.eu“.

Ein neuer Server musste gesucht werden.
(Dies wurde hier am 2025.01.08 korrigiert, um eventuelle Leser dieser Seite darauf aufmerksam zu machen)

In Umlauf gebrachte Dokumente aller Formate sind je nach Informationsgehalt mit verschiedenfarbigen Logos zu kennzeichnen.

  • NADEUM Logo in Rot: Achtung wichtig [extern wie intern]
  • NADEUM Logo in Grün: Extern
  • NADEUM Logo in Blau: Intern
  • NADEUM Logo in Gelb: Projekt Erstellungen / Arbeiten / Newsletter
  • NADEUM Logo in Braun oder Schwarz = Newsletter / Archiv
Die Emails seitens CASCs bleiben bestehen. Dies sind:
  • Für den Präsidenten: georg.scherbaum@nadeum.eu
  • Für den Verein NADEUM: verein@nadeum.eu
  • wordpress.com ist weiterhin unser Tool für unsere Webseite.
  • www.nadeum.eu
Geplant ist ein NADEUM-Zertifikat. Es wird 7 Leistungs-Stufen geben.
  • Alle 7 Leistungsstufen werden einheitlich 5 Jahre dauern. Es sollen motivierende Levels sein. Wir wollen dies inerhalb der EU möglich machen. Wenn das NADEUM-Zertifikat weltweit angenommen werden würde, hätten WIR alle nur Vorteile. Insbesondere die Konsumenten
  • „NADEUM-das Zertifikat“ als Nachhaltigkeits-Siegel innerhalb der EU oder weltweit ist unser Ziel.
  • Das Projektes OZEANS 2050
Mag. Andreas Andiel berichtet wie weit dieses Projekt vorangeschritten ist.
  • Symposium-Arbeitssitzung in einer Power-Point erklärend gezeigt und beschrieben.
  • Friedensprozess durch Mag. Andiel in Afrika durch einen Kurzbericht erklärt
  • Migration in Europa und die Klimaflüchtlinge aus aller Welt und deren politischer Hintergrund in einem Kurzbericht beschrieben und der aktuellen politischen Situation erklärt.
Bericht über den Fortschritt des Wiener Projektes
  • Neu Penzing“ seitens des Präsidenten von NADEUM.
  • Wien will laut der derzeitigen politischen Stadtregierung aktiv kühler und grüner werden. In einem BZ-Bericht seitens der Stadt Wien ist Neu Penzing 1150/1140 ein extrem heißer Stadtteil im Sommer des Jahres 2019 gewesen.
  • Der Präsident von NADEUM ist Bewohner dieses Bezirkteil von 1150 Wien. Auf Grund vermehrter STVO Missachtungen und der Dominanz des fließenden Verkehrs sowie dem Anspruch „Wien muss grüner und kühler werden“ seitens der verantwortlichen Parteien der Stadt Wien, wurde seitens des Präsidenten eine mögliche Studie für Neu Penzing erarbeitet. Dieser Vorschlag wird demnächst einem der Bezirk Räte der Grünen vorgestellt. In der Hoffnung ein geeignetes Wohn- und Verkehrs-Konzept erstellt zu haben und dem Wunsch diese Idee zur Diskussion zu stellen auf das dieser Bezirksteil auch eine zukünftige Erneuerung erfährt.
  • Honigprojekt Lalibela (Äthiopien) seitens Mag Andreas Andiel (von vielen Bewerbern wurde GAFÉIAS auserkoren. Die UNIDO leitete dieses Projekt)
    [Projektbearbeitung wird laufend evaluiert.]

Beschluss und Schließung der 8. Vorstandssitzung um 22:00

Festsetzung der 9. Vorstandssitzung: geplant war dies am 11.11.2020.

Die Neunte Vorstandssitzung, konnte Coronapandemie bedingt 2020 nicht stattfinden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner